Whistleblowing
Compliance Einzelkurse

Whistleblowing

Sie beobachten ein rechtswidriges Verhalten? Sie merken, dass sich ein Mitarbeiter nicht korrekt verhält und korrupte Geschäfte macht? Sie befürchten, dass dieses Verhalten nicht nur das gesamte Unternehmen sondern auch ihr Umfeld beeinflussen könnte? Dann sind Sie unbedingt dazu angehalten, dieses Verhalten zu melden. Denn genau dafür wurde eine neue EU-Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern eingeführt.

In diesem Kurs erhalten Sie grundlegende Informationen zum Thema Whistleblowing, warum Whistleblowing nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft von erheblicher Relevanz ist. Sie erfahren, warum es notwendig ist Whistleblower zu schützen, welche Punkte in der EU-Richtlinie zum Schutz vom Whistleblowern verankert sind und welche Hinweisgebersysteme von Ihnen als Mitarbeiter genutzt werden können.

Nettopreise:

·         bis 25 Lernende                € 40,- pro Monat

·         bis 50 Lernende                € 60,- pro Monat

·         bis 100 Lernende              € 110,- pro Monat

          (Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)

       Kursnummer: 100233

Kapitelübersicht:

1. Einführung

2. Was ist Whistleblowing?

3. Fallbeispiele

4. Relevanz von Whistleblowing

5. Schutz von Whistleblowern

6. Hinweisgebersysteme

Sie beobachten ein rechtswidriges Verhalten? Sie merken, dass sich ein Mitarbeiter nicht korrekt verhält und korrupte Geschäfte macht? Sie befürchten, dass dieses Verhalten nicht nur das gesamte Unternehmen sondern auch ihr Umfeld beeinflussen kön...

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar