Hausdurchsuchung (Österreich-Version)
Wird ein begründeter Verdacht beziehungsweise ein kartellrechtswidriges Verhalten gemeldet, so gelangt diese Meldung an die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die BWB wurde auf Grundlage des Wettbewerbsgesetztes eingerichtet und ist eine weisungsfreie und unabhängige Behörde, die mit den Aufgriff und den Ermittlungen von Verstößen des europäischen Kartell- und Wettbewerbsrechtes beauftragt ist.
In diesem Kurs erfahren Sie, wann bei Ihrem Unternehmen der Fall eintreten kann, dass eine Hausdurchsuchung durchgeführt wird, wie eine Hausdurchsuchung abläuft, welchen rechtlichen Verpflichtungen Sie nachkommen müssen und welche Rechte Sie selbst haben. Sie werden darüber aufgeklärt, inwiefern eine elektronische Datensicherung während der Hausdurchsuchung durch die Bundeswettbewerbsbehörde vorgenommen wird und wie diese zu beenden ist.
Nettopreise:
· bis 25 Lernende € 40,- pro Monat
· bis 50 Lernende € 60,- pro Monat
· bis 100 Lernende € 110,- pro Monat
(Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)
Kursnummer: 100224
Kapitelübersicht:
1. Einführung
2. Ablauf einer Hausdurchsuchung
3. Rechtliche Fakten
4. Elektronische Datensicherung
5. Beendigung der Hausdurchsuchung