Interessenkonflikte
Persönliche Interessenkonflikte können nicht nur in Ihrem privaten Umfeld auftreten, sondern ebenso im unternehmerischen Kontext. Diese zu identifizieren, zu bewerten und vor allem zukünftige Interessenkonflikte präventiv zu vermeiden, hat daher eine wesentliche Relevanz. Doch warum treten persönliche Interessenskonflikte auf und wie lassen sich diese identifizieren?
Dieser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur die Grundlagen von Interessenkonflikten, sondern zeigt Ihnen darüber hinaus, anhand von praxisorientierten Fallbeispielen, wie Sie mit derartigen Situationen umgehen können.
Nettopreise:
· bis 25 Lernende € 70,- pro Monat
· bis 50 Lernende € 110,- pro Monat
· bis 100 Lernende € 190,- pro Monat
(Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)
Kursnummer: 100226
Kapitelübersicht:
1. Interessenkonfliktrahmenwerk
2. Grundlagen eines Interessenkonfliktes
3. Identifizierung und Bewerbung von persönlichen und
geschäftlichen Interessenkonflikten
4. Interessenkonfliktmanagement
5. Wissenstest