Jobneulinge und Etikette
In diesem digitalen Kurs erfahren Sie als Jobneuling, wie Sie einen guten (ersten) Eindruck hinterlassen und diesen mittels der Wahl Ihrer Kleidung, Ihrer Ausdrucksweise und Köpersprache festigen. Zudem wird grundlegendes Wissen über die gesellschaftlichen Regeln in der Welt der Wirtschaft und Verwaltung vermittelt.
Ebenso erhält man einen Einblick in notwendige Softskills, die man im Berufsleben immer wieder brauchen kann. Denn genauso wichtig wie fachliches Know- How durch Schule, Studium und Co. sind persönliche Kompetenzen für ein gutes Miteinander im Job.
Nettopreise:
· bis 25 Lernende € 40,- pro Monat
· bis 50 Lernende € 60,- pro Monat
· bis 100 Lernende € 110,- pro Monat
(Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)
Kursnummer: 100182
Kapitelübersicht:
1. Sich als Jobneuling in der Berufswelt behaupten
Im ersten Kapitel geht es darum, warum es für den
ersten Eindruck keine zweite Chance gibt und wie
Kleidung, Ausdrucksweise und Körpersprache dazu
beitragen.
2. Etikette
Smalltalk ist im Berufsleben genauso wichtig wie die
richtige Anrede und der Umgang mit Titeln. Außerdem
erfahren Sie mehr über die Dos und Don’ts am
Arbeitsplatz, die Tischmanieren und die
ungeschriebenen Gesetze einer Firma.
3. Soft Skills
Hier lernen Sie, worum es sich bei Soft Skills handelt