Volkswirtschaftliche Grundlagen
Dieser Digitale Kurs befasst sich zentral mit volkswirtschaftlichen Grundlagen. Es werden Themen wie Bruttoinlandsprodukt, Konjunktur und Wirtschaftswachstum, Geld und Geldwert, Haushalts- und Steuerpolitik behandelt.
Nettopreise:
· bis 25 Lernende € 70,- pro Monat
· bis 50 Lernende € 110,- pro Monat
· bis 100 Lernende € 190,- pro Monat
(Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)
Kursnummer: 100191
Kapitelübersicht:
1. Wirtschaftssysteme: Von der freien Marktwirtschaft
zur Planwirtschaft
2. Vor- und Nachteile der Wirtschaftssysteme
3. Wirtschaftssysteme – Der Keynesianismus
4. Die Darstellung des Wirtschaftskreislaufs
5. Die Beteiligten am Wirtschaftskreislauf und ihre
Verfechtungen
6. Die Sektoren der Wirtschaft
7. Die volkswirtschaftliche Wertschöpfungskette
8. Die Zusammensetzung bzw. die Berechnungsarten des
BIP
9. Nominelles- und reales Bruttoinlandsprodukt
10. Das BIP als Indikator für Wohlstand und
Wirtschaftswachstum
11. Rede: Der wahre Reichtum der Nationen
12. Das Wirtschaftswachstum