Modul 13 Digitale Forensik
Bei kriminellen Aktivitäten werden immer öfter Computer und Mobiltelefone eingesetzt, um Diebstahl, Betrügereien und Erpressung durchzuführen. Diese Aktivitäten hinterlassen aber auch sehr oft entsprechenden digitale Spuren auf den dafür verwendeten Geräten und Datenträgern.
Das Ziel einer digitalen forensischen Untersuchung ist es, ebenso wie bei „herkömmlichen“ Kriminalfällen, diese Aktivitäten zu analysieren und möglichst lückenlos zu dokumentieren. Die entsprechenden Grundlagen vermittelt dieser Unternehmen und ihren Angestellten dieser Online-Kurs.
Nettopreise:
· bis 25 Lernende € 40,- pro Monat
· bis 50 Lernende € 60,- pro Monat
· bis 100 Lernende € 110,- pro Monat
(Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)
Kursnummer: 100164
Kapitelübersicht:
1. Grundlagen der digitalen Forensik
2. Datenakquise und -analyse
3. Wissenstest