Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Wirtschaft Einzelkurse

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Dieses digitale Einführungs-Modul beschäftigt sich mit grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhängen und gibt einen ersten Überblick. Sie erfahren, wie die Geschäfts- und Arbeitswelt funktioniert und was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Weitere Themen sind der Wirtschaftskreislauf, welche Rollen Staat und Banken spielen, der Handel, die strategischen Unternehmensentscheidungen vom Planen über Organisieren und Produzieren bis hin zum Verkauf. Zudem enthält der Kurs eine Einführung in Marketing, Preisgestaltung und Kundenbindung. Sie werden auch über die Chancen und die Risiken des Selbstständigseins informiert.

Nettopreise:

·         bis 25 Lernende                € 70,- pro Monat

·         bis 50 Lernende                € 110,- pro Monat

·         bis 100 Lernende              € 190,- pro Monat

          (Die Anzahl der Lernenden legen Sie bei der Unternehmensregistrierung fest)

       Kursnummer: 100122

Kapitelübersicht:

1. Wünsche und Bedürfnisse

2. Die Bedürfnispyramide nach A. H. Maslow

3. Übung: Primär-Sekundärbedürfnisse

4. Bedarf & Kaufkraft

5. Die Wirtschaft – Beteiligte, Begriffe und das Wirtschaftlichkeitsprinzip

6. Übung: Minimal- und Maximalprinzip

7. Der einfache Wirtschaftskreislauf

8. Der erweiterte Wirtschaftskreislauf

9. Der offene Wirtschaftskreislauf

10. Geld und seine Funktionen in der Wirtschaft

11. Übung: „Geld und seine Funktionen in der Wirtschaft

12. Der Staat als Leistungserbringer

13. Wissenscheck: Wirtschaftskreisläufe

Dieses digitale Einführungs-Modul beschäftigt sich mit grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhängen und gibt einen ersten Überblick. Sie erfahren, wie die Geschäfts- und Arbeitswelt funktioniert und was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Weite...

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar